Allgemeines zur Wirtschaft der Ukraine
Die Wirtschaft der Ukraine ist durch reiche Rohstoffvorkommen (u.a. Kohle, Eisenerz, Mangan), einen relativ hohen Grad der Industrialisierung und eine gut ausgebaute Infrastruktur und der Konzentration auf Land- und Forstwirtschaft im Westen geprägt. Bei der Energieversorgung ist die Ukraine stark auf Erdöl- und Erdgasimporte aus Russland angewiesen, so dass Russland zu den wichtigsten Handelspartnern zählt. Wie viele andere Transformationsländer Osteuropas wurde die Ukraine in den 1990er Jahren von einer starken Wirtschaftskrise getroffen, die den IWF auf den Plan rief: die vom IWF in dieser Zeit auferlegten Reformen werden heute für die hauptsächlich negative wirtschaftliche Entwicklung der Ukraine in den 1990ern verantwortlich gemacht.
Erst nach der Jahrtausendwende änderte sich diese Entwicklung hin zu einer positiveren Entwicklung. Die Ukraine wurde von der globalen Finanzkrise stark getroffen, so brach das BIP Anfang 2009 um 18 % ein, der Bankensektor verlor massiv an Stabilität, die Landeswährung erlitt eine starke Abwertung und die Produktion brach ein. Auch die hohe Abhängigkeit von Energieimporten und die energieintensive Wirtschaft bei gestiegenen Gasimportpreisen verschärften die Krise.
Aktuelle Verschuldung (Stand 2014)
Indikator | Ausprägung | Grenzwert |
Auslandsverschuldung im Verhältnis zum Bruttonationaleinkommen (%) | 100,3 | 40 |
Auslandsverschuldung im Verhältnis zu den jährlichen Exporteinnahmen (%) | 184,5 | 150 |
Jährlicher Schuldendienst im Verhältnis zu den jährlichen Exporteinnahmen (%) | 25,2 | 15 |
Öffentliche Verschuldung im Verhältnis zum BIP (%) | 71,2 | 49 |
Öffentliche Verschuldung im Verhältnis zu den öffentlichen Einnahmen (%) | 174,4 | 200 |
Auslandsschuldenstand (US-Dollar) | 130,686 Mrd. | – |
Schuldendienst: Zinsen und Tilgungen an ausländische Gläubiger (US-Dollar) | 17,878 Mrd. | – |
Erklärung zu den Indikatoren und Grenzwerten
Entschuldungsstatus:
Einschätzung des Verschuldungsrisikos durch IWF und Weltbank: keine Einschätzung vorgenommen