Hat Fidschi ein Schuldenproblem?
Nein.
Die wichtigsten Schuldenindikatoren (Stand 2017)
Indikator | Ausprägung | Grenzwert |
Auslandsverschuldung im Verhältnis zum Bruttonationaleinkommen (%) | 18,7 | 40 |
Auslandsverschuldung im Verhältnis zu den jährlichen Exporteinnahmen (%) | 36,0 | 150 |
Jährlicher Schuldendienst im Verhältnis zu den jährlichen Exporteinnahmen (%) | 2,3 | 15 |
Öffentliche Verschuldung im Verhältnis zum BIP (%) | 48,2 | 50 |
Öffentliche Verschuldung im Verhältnis zu den öffentlichen Einnahmen (%) | 158,7 | 200 |
Auslandsschuldenstand (US-Dollar) | 899,4 Mio. | – |
Schuldendienst: Zinsen und Tilgungen an ausländische Gläubiger (US-Dollar) | 58,2 Mio. | – |
Erklärung zu den Indikatoren und Grenzwerten
Wer sind die Gläubiger von Fidschi?
Erklärung der Schuldenkategorien Bei den öffentlichen Schulden werden drei Gläubigergruppen unterschieden, nämlich multilaterale öffentliche Gläubiger – das sind vor allem Entwicklungsbanken und der IWF -, bilaterale öffentliche Gläubiger – das sind andere Regierungen – und private Gläubiger. Bei den beiden öffentlichen Gläubigerkategorien unterscheiden wir zudem nach konzessionären, also zinsgünstigen Krediten zu Entwicklungshilfebedingungen, und Krediten zu Marktbedingungen („nicht-konzessionäre“). Bei den öffentlichen Schulden bei privaten Gläubigern unterscheiden wir die beiden Hauptinstrumente, nämlich Bankkredite und Anleihen. Diese beiden Instrumente unterscheiden wir auch bei den Auslandsschulden des Privatsektors.
Fidschis Auslandsschulden bestehen fast ausschließlich von Seiten des Staates. Fidschianische Unternehmen und Banken sind bis auf einen minimalen Betrag nicht im Ausland verschuldet. Die öffentlichen Auslandsschulden teilen sich zu je etwa einem Drittel auf nicht-konzessionäre multilaterale und konzessionäre bilaterale Finanzierungen sowie Staatsanleihen auf.
Allerdings ist der fidschianische Staat zu fast drei Vierteln im Inland verschuldet, so dass der einzige sich einer kritischen Größenordnung annähernde Indikator – öffentliche Schulden im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt – nur zu einem vergleichsweise geringen Teil der Auslandsverschuldung zuzuschreiben ist.
Unter den ausländischen Gläubigern sind China unter den bilateralen und die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) unter den multilateralen Gläubigern am bedeutendsten.
Trend
Fidschis Auslandsschuldenindikatoren sind seit Beginn der Dekade in allen Bereichen stabil. Lediglich im Jahr 2015 stieg der Schuldendienst einmalig deutlich an, als eine Bullet-Anleihe fällig wurde und durch eine neu platzierte Anleihe refinanziert wurde.
Auch die öffentlichen Schulden sind absolut und im Verhältnis zur Wirtschaftsleistung im Große und Ganzen stabil.
Bisherige Schuldenerleichterungen für Fidschi
Fidschi hat bislang weder mit öffentlichen noch mit privaten ausländischen Gläubigern Schuldenerleichterungen ausgehandelt.
Aktuelle Risiken für die Schuldentragfähigkeit
Der Internationale Währungsfonds (IWF) geht davon aus, dass selbst im Falle einer größeren Naturkatastrophe wie etwa Zyklon „Winston“ im Februar 2016 die Zahlungsfähigkeit Fidschis nicht ernsthaft gefährdet wäre. Zu dem gleichen Ergebnis kommt eine Modellrechnung für den Fall, dass der Staat bis zu 10 Prozent des Bruttoinlandsprodukts an Verbindlichkeiten öffentlicher Unternehmen begleichen muss.
Politische Empfehlungen
Die Behörden sollten weiterhin eine Politik der vorsichtigen Kreditaufnahme verfolgen.
Stand: März 2019
Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des