Mitmachen!

erlassjahr.de lebt vom ehrenamtlichen Engagement und der inhaltlichen und finanziellen Unterstützung unserer Mitträger. Als größtes entwicklungspolitisches Bündnis in Deutschland arbeiten wir eng mit unseren Mitträgern und engagierten Einzelpersonen zusammen. Mitmachen ist einfach: Im Folgenden stellen wir verschiedene Formen der Beteiligung vor.

Kampagnen

  • Kampagne für ein „Erlassjahr 2025“

      Am 24. Dezember 2024 öffnete Papst Franziskus die Heilige Pforte im Vatikan und läutete das "Heilige Jahr" ein. Dies ist ein Jubiläumsjahr der katholischen Kirche, welches alle 25 Jahre stattfindet. In der Verkündigungsbulle zum „Heiligen Jahr“ hat Papst Franziskus auch globale Verschuldung zum Thema gemacht: Er forderte von den…

    Mehr lesen ...
  • Proteste am 28. August 2023 in der sri-lankischen Hauptstadt Colombo: Die Menschen wehren sich gegen die Kürzungen der Pensionsfonds durch die Inlandsumschuldung. Bild: Madhulika Gunawardena

    Zwei Bewegungen, eine Sache: Gewerkschafts- und Entschuldungsaktivist*innen für soziale Gerechtigkeit

    Eine der gesellschaftlichen Gruppen, auf deren Rechte und Lebensstandards die Schuldenkrise in Ländern des Globalen Südens besonders großen Einfluss hat, sind Arbeitnehmer*innen. Oft müssen Regierungen, die gegen eine Schuldenkrise kämpfen, eine rigide Sparpolitik umsetzen. Diese wird entweder im Rahmen von sogenannten „Anpassungsprogrammen“, die Länder im Gegenzug für Notkredite umsetzen müssen,…

    Mehr lesen ...

Mitmachoptionen

  • Arbeitsgruppen

    Es gibt viele Möglichkeiten, sich bei erlassjahr.de zu beteiligen. Wer sich gern fachlich mit den zentralen Aspekten des Schuldenthemas auseinander…
    Mehr lesen ...
  • Ausstellungen

    Hier finden Sie einen Überblick über unsere Ausstellungen. Die Ausstellungen können ausgeliehen, in unserem Shop bestellt und zum Teil auch…
    Mehr lesen ...
  • Bildungsarbeit

      Hier findet ihr die Anleitungen für Aktivitäten für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit.   Hier findet ihr interaktive, digitale…
    Mehr lesen ...
  • Für Kirchengemeinden

    Hier findet ihr Material, um das Thema „Entschuldung“ in eurer Kirchengemeinde aufzugreifen. Feiert doch zum Beispiel mal den Judika-Sonntag mit…
    Mehr lesen ...
  • In Aktion

    Wir freuen uns, wenn ihr erlassjahr.de bei eurem Gemeindefest, am Rande einer Tagung oder bei einer sonstigen Gelegenheit vorstellen wollt.…
    Mehr lesen ...
  • Vortrag

    Ihr möchtet eine Veranstaltung zum Thema Staatsschulden im Globalen Süden organisieren? Fragt dafür gerne eine*n Referent*in von erlassjahr.de an! Wir…
    Mehr lesen ...

Mitträger werden

Das Bündnis erlassjahr.de besteht aus mehr als 500 Mitträgerorganisationen aus ganz Deutschland. Seid jetzt mit eurem Verein, eurer Kirchengemeinde oder Eine-Welt-Gruppe dabei!

Mitträger werden

Einzelunterstützer*in werden

Auch als Einzelpersonen könnt ihr Teil des Bündnisses erlassjahr.de werden – schon ab 2 Euro im Monat!

Einzelunterstützer*in werden