Die globale Schuldenkrise – aktuelle Zahlen und Empfehlungen: Vorstellung Schuldenreport 2025

Digitale Pressekonferenz am Montag, 26. Mai 2025, 10:00 Uhr

Digital via Zoom, Anmeldung unter:

https://misereor.zoom.us/webinar/register/WN_URRN2O9URBWHpsWAhHqLtg

Die weltweite Auslandsverschuldung ist 2025 auf einem krisenhaft hohen Niveau – mit dramatischen Auswirkungen auf das Leben der Menschen in den betroffenen Staaten.

Welche Länder sind besonders hoch belastet? Inwieweit trägt die bestehende Finanzarchitektur zur Erholung hoch verschuldeter Länder bei – oder eben nicht? Und welche politischen Weichen sollte die neue Bundesregierung im „Erlassjahr 2025“ stellen?

Antworten gibt der Schuldenreport 2025, der am 26. Mai vorgestellt wird. erlassjahr.de und Misereor präsentieren hochaktuelle Zahlen und Analysen zur weltweiten Auslandsverschuldung und formulieren Handlungsempfehlungen an die deutsche Politik.

Ihre Gesprächspartner*innen:

  • Malina Stutz, Politische Referentin bei erlassjahr.de
  • Dr. Klaus Schilder, Experte für Entwicklungsfinanzierung bei Misereor

Bitte merken Sie sich den Termin vor. Über den folgenden Link können Sie sich bereits jetzt für die Pressekonferenz anmelden: https://misereor.zoom.us/webinar/register/WN_URRN2O9URBWHpsWAhHqLtg

Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme am Webinar.

Sprechen Sie uns gerne für Interviewwünsche, Zahlen, Grafiken oder weitere Informationen zum Schuldenreport 2025 an:

Nina Brodbeck                                                                          
Pressestelle Misereor Berlin                                                
nina.brodbeck@misereor.de                                               
Tel.: 030/ 4435-19819 oder 0170/5746417  
www.misereor.de/schuldenkrise

Elise Kopper
Pressestelle erlassjahr.de
presse@erlassjahr.de
Tel.:  0211/ 4693-211                                         
www.erlassjahr.de 

Der Schuldenreport, der jedes Jahr vom deutschen Entschuldungsbündnis erlassjahr.de und Misereor herausgegeben wird, analysiert jeweils aktuell die Belastung durch Auslandsschulden von Staaten weltweit sowie die Rolle Deutschlands in der internationalen Entschuldungspolitik und gibt Empfehlungen für den Umgang mit der globalen Schuldenkrise. In diesem Jahr ist die Veröffentlichung des Schuldenreports eingebettet in die weltweite zivilgesellschaftliche Kampagne „Erlassjahr 2025 – Turn Debt into Hope“ www.erlassjahr2025.de.