Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
25.2. | 11:0012:00 | online

Mobilisierungstreffen: Erlassjahr 2025 – Turn Debt into Hope!

Dienstag, 25. Februar 2025, 11:00 – 12:00 Uhr, online per Zoom

Ob Sri Lanka, Pakistan, Sambia oder Ghana: Mehr als die Hälfte der Länder im Globalen Süden befindet sich aktuell in einer bedrohlichen Verschuldungslage. Staaten des Globalen Südens mussten 2024 so viel Schuldendienst wie noch nie an ihre ausländischen Gläubiger leisten. Die Folgen sind besorgniserregend – besonders für die arme Bevölkerung. Denn eine fortschreitende Überschuldung von Staaten verstärkt Armut und Ungleichheit.

Die Kampagne „Erlassjahr 2025 – Turn Debt into Hope!“
In der sich verschärfenden Schuldenkrise ist der Ruf nach einem neuen „Erlassjahr“ für überschuldete Länder dringlicher denn je. Am 24. Dezember 2024 hat Papst Franziskus die Heilige Pforte im Vatikan geöffnet und damit das „Heilige Jahr“ 2025 eingeläutet. Viele Organisationen, kirchliche wie zivilgesellschaftliche, nehmen dies zum Anlass, um für globale (Finanz-) Gerechtigkeit einzutreten – ganz ähnlich zur „Erlaßjahr2000“-Kampagne, bei der Ende der 1990er Jahre Millionen von Menschen weltweit für einen Schuldenerlass für die einkommensschwächsten Länder eingetreten waren.

Gemeinsam für Hoffnung und Menschenwürde einstehen
Caritas Internationalis koordiniert die globale Dach-Kampagne „Turn Debt into Hope“, die 2025 in möglichst vielen Ländern aufgegriffen werden soll. Im Zentrum der Kampagne: Bis zum 6. Januar 2026 sollen weltweit 10 Millionen Unterschriften für faire Schuldenerlasse und ein Staateninsolvenzverfahren gesammelt werden. Konkret fordert die Kampagne von Regierungen und multilateralen Finanzinstitutionen:

1. Schuldenkrise jetzt beenden: Illegitime und untragbare Schulden streichen ohne wirtschaftspolitische
Auflagen!

2. Ursachen von Schuldenkrisen angehen und globales Finanzsystem reformieren: Menschen und den
Planeten in den Mittelpunkt stellen!

3. Nachhaltige Lösungen schaffen: Einen ständigen, transparenten und rechtsverbindlichen Schuldenrahmen
unter dem Dach der Vereinten Nationen einrichten!

Gemeinsam mit Ihnen und Euch wollen wir nun auch in Deutschland eine nationale Kampagne anstoßen!
„Wir“, das sind zunächst Misereor und das Entschuldungsbündnis erlassjahr.de als Initiatoren der Kampagne. Zum offiziellen Kampagnen-Start Mitte März wollen wir jedoch bereits ein breites Bündnis von Unterstützerorganisationen sein! Deshalb laden wir hiermit sowohl kirchliche als auch zivilgesellschaftliche Gruppen, Organisationen und Institutionen herzlich zur Mitwirkung an der Kampagne ein!

Beim digitalen Mobilisierungs-Treffen am 25.02. von 11:00-12:00 Uhr wollen wir näher über Hintergründe und Inhalte der Planung der deutschen Kampagne sowie über die unterschiedlichen Möglichkeiten der Mitwirkung informieren: von der Unterstützung mit Logo und Namen im Trägerkreis über die Organisation von lokalen Veranstaltungen bis hin zur aktiven Mitwirkung bei der Gestaltung zentraler Kampagnen-Momente.

Programm
Dienstag, 25.02.2025
11:00 Uhr Begrüßung
Kristina Rehbein (erlassjahr.de) und Klaus Schilder (Misereor)
11:10 Uhr Hintergrund: Warum jetzt ein (neues) Erlassjahr?
11:20 Uhr Was ist in Deutschland geplant?
11:30 Uhr Wie könnt ihr mitmachen? Welche Fragen sind offen? Was sind die nächsten Schritte?
12:00 Uhr Ende

Anmeldung
Möglichst bis Montag, 24.02.2025, über folgenden Link:
https://us02web.zoom.us/meeting/register/nB-7D1IeRbaSBcRumQGKFA

Für Rückfragen
Kristina Rehbein, k.rehbein@erlassjahr.de
Klaus Schilder, klaus.schilder@misereor.de

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und auch über die Weiterleitung dieser Einladung an interessierte Kreise!

Details

Datum:
25.2.
Zeit:
11:00–12:00
Veranstaltungsort:
Online
online Google Karte anzeigen