Lade Veranstaltungen
30.8. | 10:3015:00 |

Studientag “Turn Debt into Hope“

Hoffnung statt Schulden
Was wir zur Staatsschuldenkrise im Globalen Süden wissen sollten und wie wir hier in Deutschland für Schuldengerechtigkeit aktiv werden können.

Der Ruf nach einem neuen „Erlassjahr“!

Mehr als die Hälfte der Länder im Globalen Süden befindet sich aktuell in einer bedrohlichen Verschuldungslage. Die Staaten mussten 2024 so viel Schuldendienst wie noch nie an ihre ausländischen Gläubiger leisten. Die Folgen sind besorgniserregend – besonders für die arme Bevölkerung. Denn eine fortschreitende Überschuldung von Staaten verstärkt Armut und Ungleichheit.

Forderung!

Die Kampagne „Erlassjahr 2025 – Turn Debt into Hope“ fordert faire Schuldenerlasse für Staaten im Globalen Süden und eine grundlegende Reform der internationalen
Finanzarchitektur.

Umsetzung!

Die internationale Kampagne wird in Deutschland durch das Bündnis erlassjahr.de umgesetzt und von einem breiten zivilgesellschaftlichen Bündnis getragen, zu dem auch die VEM gehört.

Warum ein Studientag?

  • Wir wollen gemeinsam mit Referenten*innen von erlassjahr.de den Ursachen der globalen Schuldenkrise auf den
    Grund gehen!
  • Wir wollen die Zusammenhänge und Analysen kennenlernen!
  • Wir wollen erarbeiten, wie wir im Rahmen der Kampagne hier in Deutschland aktiv werden können!

Anmeldeschluss: 27. August 2025
Anmeldung bei:
– E-Mail: karusya-y@vemission.org
– Oder telefonisch: 015737965632
– Oder über die Homepage der VEM

Die Teilnahme ist kostenlos.

Details

Datum:
30.8.
Zeit:
10:30–15:00
Veranstaltungsort:
Krefeld

Veranstalter

Vereinte Evangelische Mission