Januar 2025

Liebe Mitträger*innen, liebe Unterstützer*innen von erlassjahr.de,

manchmal möchte man die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Einen Monat vor der Bundestagswahl sehen die Umfragewerte alles andere als rosig aus. In Deutschland steht uns eine Wahl bevor, die politische Spielräume nach rechts rücken wird.

Schon jetzt kann man erahnen, dass globale Gerechtigkeitsfragen und schuldenpolitische Forderungen auf weniger Resonanz stoßen werden als zuletzt. Union, FDP und BSW schreiben in ihren Wahlprogrammen gar nichts über die weltweite Schuldenthematik. Die SPD spricht sich in einer vagen Formulierung nur für Schuldenumwandlungen aus. Die Grünen wollen sich zwar für Schuldenerlasse einsetzen, werden aber deutlich weniger konkret als noch 2021. Und die Linkspartei, die sich als einzige etablierte Partei für ein Staateninsolvenzverfahren ausspricht, wird vielleicht nicht über die Fünf-Prozent-Hürde kommen. Und das obwohl der Schuldendienst, den der Globale Süden zahlt, so hoch ist wie noch nie!

Choose Hope

Bei all diesen besorgniserregenden Entwicklungen in der Welt kann man eines besonders gut gebrauchen: Hoffnung. Hoffnung ist auch das Motto des Heiligen Jahres, das Papst Franziskus am 24. Dezember eröffnet hat. In seinem Angelusgebet am zweiten Sonntag nach Weihnachten ermutigte er Christ*innen weltweit, zu „Boten der Hoffnung“ zu werden.

Auch für uns ist Hoffnung nicht nur etwas, was man hat, sondern vor allem etwas, was man schafft. Dass der Papst die Länder des Globalen Nordens aufgefordert hat, die Schulden des Globalen Südens zu erlassen, ist ein kraftvolles Signal. Jetzt liegt es an uns, der Zivilgesellschaft, unsere Forderungen in die Öffentlichkeit zu bringen.

Erlassjahr 2025

Das Heilige Jahr zum Anlass nehmend, haben kirchliche und zivilgesellschaftliche Gruppen weltweit ein „Erlassjahr 2025“ ausgerufen. Caritas Internationalis hat dazu die weltweite Kampagne „Turn Debt into Hope“ initiiert. 10 Millionen Unterschriften sollen zusammen kommen.

Und wir tragen die Kampagne auch nach Deutschland! Im Laufe des Jahres wird es neben der Petition weitere Aktionen geben. Bleibt informiert unter:
www.erlassjahr.de/erlassjahr2025.

Bereits jetzt könnt ihr Bot*innen der Hoffnung werden! Unterzeichnet die Petition und bewerbt sie in euren Kreisen: www.turndebtintohope.caritas.org.

Im Zuge des letzten „Erlassjahres“ im Jahr 2000 wurden rund 100 Milliarden US-Dollar Schulden gestrichen. Beim Höhepunkt der Kampagne in Deutschland, der Kölner Kette, umkreisten 1999 mehr als 35.000 Menschen den Kölner Dom. Das beweist, wie viel Strahlkraft von einem Erlassjahr ausgeht. Gemeinsam können wir für Schuldengerechtigkeit und eine faire und transparente Schuldenarchitektur einstehen!

Uns macht das Hoffnung! Euch auch?

Gut, denn hier bleiben wir noch nicht stehen.

Weitere aktionen

Nach den guten Erfahrungen im letzten Jahr werden wir auch dieses Jahr eine Schulden-Akademie durchführen, diesmal mit dem Schwerpunkt auf Klimagerechtigkeit. Beim Evangelischen Kirchentag in Hannover werden wir mit einem Stand beim Jungen Zentrum und auf dem Markt der Möglichkeiten vertreten sein. Wir werden uns noch stärker mit internationalen Partner*innen, Klimaengagierten und Gewerkschaften vernetzen. Und vom 7.-9. November laden wir wieder zur erlassjahr.de-Jahrestagung ein, die dieses Jahr in Bonn stattfinden wird – notiert euch diesen Termin jetzt schon in euren Kalendern. Bei all diesen Vorhaben werden wir dadurch gestärkt, dass ihr durch eure Mitträgerschaft an unserer Seite seid. Dank euch sind und bleiben wir ein starkes Bündnis, das etwa bewirken kann!

Bei all diesen Vorhaben werden wir dadurch gestärkt, dass ihr durch eure Mitträgerschaft an unserer Seite seid. Dank euch sind und bleiben wir ein starkes Bündnis, das etwas bewirken kann!

DANKE für die große Treue, mit der ihr unsere Arbeit teilweise schon seit Jahrzehnten begleitet und unterstützt! DANKE auch an diejenigen, die sich erst vor kurzem unserem Bündnis angeschlossen und das Thema Schuldengerechtigkeit neu für sich entdeckt haben! Lasst uns einander Hoffnung geben! Lasst uns gemeinsam im Jahr 2025 umso stärker für globale Gerechtigkeit und faire Entschuldung eintreten!

Engagierte Grüße

 

Euer Team von erlassjahr.de

 

Der Jahrestext 2023 als PDF

Der Jahrestext 2024 als PDF

Der Jahrestext 2025 als PDF