Jobs

Zur Zeit haben wir keine Stelle ausgeschrieben.

Praktika

Die Geschäftsstelle in Düsseldorf freut sich allerdings immer über die Unterstützung durch Praktikant*innen!

Was wir bieten:

  • Mitarbeit in einem bundesweit und international vernetzten entwicklungspolitischen Bündnis
  • Einblicke in die verschiedenen Bereiche einer Nichtregierungsorganisation
  • aktive Mitgestaltung von aktuellen Projekten, Kampagnen und/oder Publikationen
  • unterschiedliche Arbeitsbereiche (je nach Interesse z. B. Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, Kampagnenarbeit oder inhaltliche Arbeit)
  • flexible Gestaltung (bevorzugt Vollzeit, aber Teilzeit auch möglich)
  • einen zentralen Arbeitsplatz in Düsseldorf mit guter ÖPNV-Anbindung
  • ein nettes Team und flache Hierarchien

Was du mitbringst:

  • aktuelle Immatrikulation an einer Hochschule (z. B. Sozialwissenschaften, Volkswirtschaft o. ä.)
  • Interesse an globalen Zusammenhängen
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • und vor allem Lust, dich mit Fragen der fairen Entschuldung auseinanderzusetzen!

Praktikumsort: erlassjahr.de-Geschäftsstelle, Carl-Mosterts-Platz 1, Düsseldorf

Praktikumszeitraum: flexibel, im Idealfall zwei bis drei Monate. Ab April 2025 haben wir noch Plätze frei!

Vergütung: Aufwandsentschädigung in Höhe von 500,- € pro Monat (bei Vollzeit)

Sendet eure Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse) einfach per Mail an buero@erlassjahr.de.

Eine Vielfalt an Perspektiven und Lebenserfahrungen ist für unsere Arbeit unerlässlich. Deshalb laden wir insbesondere auch Menschen mit internationaler Geschichte, BIPoC oder queere Menschen ein, sich zu bewerben!

Hinweis: Unsere Räumlichkeiten sind leider nicht völlig barrierefrei (ebenerdiges Büro, aber z. B. kein behindertengerechtes WC auf der Etage). Falls ihr im Rollstuhl sitzt oder anderweitig Barrierefreiheit benötigt, sprecht uns bitte an und wir schauen gemeinsam, was möglich ist.

Falls ihr noch Fragen habt, ruft an oder schreibt uns: 0211 / 46 93 196 oder buero@erlassjahr.de.

Wir verarbeiten Ihre Bewerberdaten zum Zweck und im Rahmen des Bewerbungsverfahrens im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben. Die Verarbeitung der Bewerberdaten erfolgt zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Verpflichtungen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO sofern die Datenverarbeitung z.B. im Rahmen von rechtlichen Verfahren für uns erforderlich wird (in Deutschland gilt zusätzlich § 26 BDSG).

Mit der Übermittlung der Bewerbung an uns erklären Sie sich mit der Verarbeitung ihrer Daten zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens einverstanden. Soweit im Rahmen des Bewerbungsverfahrens freiwillig besondere Kategorien von personenbezogenen Daten im Sinne des Art. 9 Abs. 1 DSGVO mitgeteilt werden, erfolgt deren Verarbeitung zusätzlich nach Art. 9 Abs. 2 lit. b DSGVO (z.B. Gesundheitsdaten, wie z.B. Schwerbehinderteneigenschaft oder ethnische Herkunft).

Bei einem Versand via E-Mail bitten wir zu beachten, dass E-Mails grundsätzlich nicht verschlüsselt versendet werden und Sie selbst für die Verschlüsselung sorgen müssen. Wir können daher für diesen Übertragungsweg der Bewerbung zwischen dem Absender und dem Empfang auf unserem Server keine Verantwortung übernehmen.

Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten können im Fall einer erfolgreichen Bewerbung für die Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses von uns weiterverarbeitet werden. Andernfalls, sofern die Bewerbung auf ein Stellenangebot nicht erfolgreich ist, werden Ihre Daten nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens gelöscht. Ihre Daten werden ebenfalls gelöscht, wenn Sie Ihre Bewerbung zurückziehen. Die Löschung erfolgt, vorbehaltlich eines berechtigten Widerrufs Ihrerseits, nach dem Ablauf eines Zeitraums von sechs Monaten, damit wir etwaige Anschlussfragen zu der Bewerbung beantworten und unseren Nachweispflichten aus dem Gleichbehandlungsgesetz genügen können. Rechnungen über etwaige Reisekostenerstattung werden entsprechend den steuerrechtlichen Vorgaben archiviert.